Hausverwaltung Rostock – 16 Hausverwaltungen sind sofort behilflich

Inhaltsübersicht
- 1 16 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Rostock an
- 2 Rostock: Perle an der Ostseeküste – Geschichte, Leben und Sehenswürdigkeiten
- 3 Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
- 4 Ihre Hausverwaltung Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Rostock oder Mietverwaltung Rostock für Ihre Immobilie.
16 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Rostock an
Hausverwaltung Rostock: Über den Kontakt-Button erreichen Sie die Homepage der teilnehmenden Hausverwaltung bei HausverwalterSuche und können auch gleich ein auf Ihre Immobilie zugeschnittenes Angebot abrufen. Oder mehrere, um Preisvergeliche anzustellen.
• Bitte auf die Zeile klicken, um die Daten zur Hausverwaltung anzuzeigen.
Casa Nostra GmbH, Greifswald
Herr Lothar Berg
17489 Greifswald
Brandteichstraße 20
Patt Hausverwaltung GmbH, Berlin
Frau Andrea Patt Immobilienfachwirt
13507 Berlin
Gorkistr. 9
LA-Immobilien, Rostock
HANCOCK Grundbesitz & Verwaltung AG, Berlin
Herr Hannjo Schmidt
10717 Berlin
Jenaer Straße 15
Hausmann Hausverwaltung GmbH GF: Frauke Fölster, Hamburg
Frau Frauke Fölster
22459 Hamburg
Niendorfer Marktplatz 4
Schubert GmbH Haus- und Grundbesitzverwaltung, Düsseldorf
Herr Lutz-Peter Schubert
40468 Düsseldorf
Bielefelder Straße 9
CASTILLO management GmbH & Co. KG, Berlin
Herr Steve Neumann
12555 Berlin
Hirtestr. 31
von Kathen Hausverwaltung + Immobilien GmbH, Berlin
Herr Robin von Kathen
14055 Berlin
Tannenbergallee 12
Seidel Immobilien Hausverwaltung GmbH, Berlin
Frau Debora Teßmer
14057 Berlin
Kaiserdamm 16
homewise GmbH, Karlsruhe
Herr Thomas Schneider
76227 Karlsruhe
Pfinztalstraße 90
Vielhuber Immo UG Makler / Verwalter / Berater, Oschersleben
Herr Timo Vielhuber
39387 Oschersleben
Am Sauren Holz 24
WohnGut Berlin Immobilienverwaltung GmbH, Berlin
Herr O. Schneider
14057 Berlin
Meerscheidtstraße 7
Maior Domus Hausverwaltungs GmbH, Berlin
Herr René Göbel
10787 Berlin
Landgrafenstraße 14
Upea Liegenschaften UG (haftungsbeschränkt), Berlin
Herr K. Schulz
10717 Berlin
Gasteiner Straße 6
ImmoWelp GmbH Welp, Neustadt-Glewe
Frau Dorothee Welp
19306 Neustadt-Glewe
Ludwigsluster Str. 20
Berlingrund Immobilien GmbH, Berlin
Herr Niklas Grützner
10629 Berlin
Schlüterstraße 54
Rostock: Perle an der Ostseeküste – Geschichte, Leben und Sehenswürdigkeiten
Im Nordosten Deutschlands, an der südlichen Ostseeküste, erstreckt sich eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Lebensqualität ist – Rostock. Mit etwa 210.000 Einwohnern (Stand 2023) ist sie nicht nur die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.
Geographische Lage
Gelegen an der Warnow, die etwa 15 Kilometer weiter in die Ostsee mündet, bietet Rostock eine perfekte Kombination aus urbanem Flair und maritimem Charme. Die Stadt ist bekannt für ihren Stadtteil Warnemünde, der mit seinem breiten Sandstrand als eines der schönsten Ostseebäder gilt.
Stadtgeschichte
Rostocks Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Sie war eine der ersten Städte, die sich der Hanse anschlossen, einer mittelalterlichen Handelsvereinigung, die zur wirtschaftlichen Blüte der Stadt beitrug. Die im 13. Jahrhundert gegründete Universität Rostock ist eine der ältesten Universitäten Nordeuropas und prägt bis heute das Stadtbild.
Hausverwaltung Rostock
Als wachsende Stadt ist Rostock auch für Immobilienbesitzer und Mieter interessant. Zahlreiche Hausverwaltungen kümmern sich um die Betreuung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie bieten Services wie die Vermietung, Instandhaltung und kaufmännische Verwaltung an, was zur Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort beiträgt.
Wirtschaft
Wirtschaftlich gesehen ist Rostock vielfältig aufgestellt. Der Hafen, der zu den größten deutschen Ostseehäfen gehört, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zudem ist Rostock Standort für Schiffbau, Maschinenbau und High-Tech-Industrie. Die Universität und weitere Hochschulen machen die Stadt zu einem Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus spielt der Tourismus eine große Rolle.
Freizeitwert
Rostocks Freizeitwert ist hoch. Die Nähe zur Ostsee ermöglicht eine Vielzahl von Wassersportarten, während die grünen Parks und Naturschutzgebiete zu Radtouren und Spaziergängen einladen. Diverse Theater, Kinos und Veranstaltungsorte sorgen für ein reichhaltiges Kulturprogramm.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Im historischen Stadtkern finden sich beeindruckende Bauten wie die Marienkirche , das Rathaus und die Stadtmauer mit ihren Toren. Das Kloster zum Heiligen Kreuz ist eines der ältesten erhaltenen Franziskanerklöster Norddeutschlands. In Warnemünde lockt der Alte Strom mit seinen Fischkuttern, Cafés und Geschäften.
Bekannte Persönlichkeiten
- Joachim Gauck war von 2012-2017 der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
- Stephan Jakob Heinrich Jantzen war ein Seemann, Lotsenkommandeur und Seenotretter.
- Der Schauspieler Peter Borgelt wurde als „Hauptmann Fuchs“ aus der DDR-Krimiserie „Polizeiruf 110“ bekannt.
- Der Theologe David Chyträus gilt als Begründer der modernen Historiographie.
- Eines der bekanntesten Werke des in Rostock geborenen Schriftstellers Walter Kempowski ist sein Projekt „Echolot“.
- Der Radrennfahrer Jan Ulrich , über Jahre mit an der Weltspitze des Radsports, gewann 1997 als erster Deutscher die „Tour de France“. Seine Karriere endete durch Doping-Vorwürfe.
Rostock in Bildern
Besonderheiten
Eine Besonderheit Rostocks ist die Steintor-Varieté, eine traditionsreiche Veranstaltungsstätte, die Kabarett und Varieté-Theater bietet. Des Weiteren ist Rostock für seine jährliche Hanse Sail bekannt, ein maritimes Festival, bei dem hunderte von Schiffen und Millionen von Besuchern zusammenkommen.
Fazit
Rostock ist eine Stadt, die sowohl historisch als auch modern beeindruckt. Mit seiner reichen Geschichte, der florierenden Wirtschaft, einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, ist es kein Wunder, dass Rostock als Wohn- und Reiseziel so beliebt ist. Egal ob man die Kultur genießen, an der Ostsee entspannen oder in einer dynamischen Wirtschaftsregion arbeiten möchte, Rostock bietet für jeden etwas.
Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Gelegenheit, sich sofort online in Echtzeit Preisangebote erstellen zu lassen für die Hausverwaltung Rostock und auf diese Weise schon vorher zu wissen, welche Größenordnung die zu erwartende Verwaltergütung für Ihre Hausverwaltung Rostock haben wird. Sie sehen die Angebote der teilnehmenden Hausverwaltungen direkt auf Ihrem Screen und können sich diese auch zeitgleich per Email zusenden lassen. Die Angebote sind ganz individuell auf Ihre Belange und Ihr Objekt zugeschnitten. Rufen Sie mehrere Hausverwaltungs-Angebote ab, haben Sie auf einfachste Weise die Möglichkeit, Preisvergleiche anzustellen.
Am besten verwenden Sie jetzt das Formular auf dieser Seite für Ihr erstes Hausverwaltungs-Angebot. Oder folgen Sie einfach diesem Link
Ihre Hausverwaltung Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Rostock oder Mietverwaltung Rostock für Ihre Immobilie.
Zu Kosten Hausverwaltung Rostock gibt es bisher keine allgemein gültigen Informationen. Zumeist wird die Höhe der Verwalterentgelte eher vage beschrieben, zum Beispiel mit „zwischen 18 und 30 Euro“. Allein im öffentlich geförderten Wohnungsbau werden Verwaltungskosten vorgegeben, aufgeführt zum Beispiel hier
Einen vorläufigen Überblick auch über Kosten Hausverwaltung Rostock verschaffen da die Preislisten bei HausverwalterSuche, für Mecklenburg-Vorpommern gleich unten auf dieser Seite zu finden. Alle Auswertungen komplett sind hier aufrufbar
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Möglichkeit, nicht nur eine qualifizierte Hausverwaltung für Ihre Hausverwaltung Rostock zu finden, egal, ob es um eine WEG-Verwaltung für eine Eigentümergemeinschaft, um eine Sondereigentumsverwaltung für vermietete Eigentumswohnungen oder um eine Mietverwaltung für Mietshäuser oder andere vermietete Objekte geht.
Durchschnittliche Verwaltervergütung für Hausverwaltung Mecklenburg-Vorpommern – nach Verwaltungsform (WEG-Verwaltung, Mietverwaltung) und Objektgröße
Die nachstehende Auswertung gibt Ihnen einen ersten Überblick über das Preisniveau in Ihrem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das auch für die Hausverwaltung Rostock zutreffen sollte.
Die genannten Hausverwaltungs-Kosten bzw. Hausverwalter-Honorare (Preise) verstehen sich incl. Mehrwertsteuer pro Monat und Einheit (Wohnung, Laden, Büro etc.).
Grundlage sind bei HausverwalterSuche erstellte, konkrete Angebote zu Hausverwaltungs-Anfragen.
Objektgröße | Ø € | Mietverwaltung | WEG-Verwaltung |
---|---|---|---|
Alle | 26,96 | 22,49 | 30,24 |
1 bis 4 Einheiten | 25,52 | 19,88 | 29,75 |
5 bis 14 Einheiten | 28,22 | 22,93 | 31,55 |
15 bis 29 Einheiten | 25,19 | 19,48 | 27,10 |
30 bis 49 Einheiten | 24,51 | 24,18 | 0,00 |
50 bis 99 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
ab 100 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Letzte Aktualisierung: 14.03.2025 - 01:15 Uhr Zu Positionen ohne Betragsangabe ist die Berechnungsgrundlage nach unserer Ansicht nicht groß genug für eine repräsentative Erhebung. In diesen Fällen wird auf eine Angabe verzichtet. |
Hier geht es zur Übersicht aller Bundesländer , hier zur Aufstellung aller Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern .