Hausverwaltung Potsdam – 10 Hausverwaltungen sind sofort behilflich
Inhaltsübersicht
- 1 10 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Potsdam an
- 2 Potsdam – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensqualität
- 3 FAQ / häufig gestellte Fragen
- 4 Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
- 5 Ihre Hausverwaltung Potsdam (Brandenburg) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Potsdam oder Mietverwaltung Potsdam für Ihre Immobilie.
10 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Potsdam an
Hausverwaltung Potsdam: Über den Kontakt-Button erreichen Sie die Homepage der teilnehmenden Hausverwaltung bei HausverwalterSuche und können auch gleich ein auf Ihre Immobilie zugeschnittenes Angebot abrufen. Oder mehrere, um Preisvergeliche anzustellen.
• Bitte auf die Zeile klicken, um die Daten zur Hausverwaltung anzuzeigen.
Seidel Immobilien Hausverwaltung GmbH, Berlin
Frau Debora Teßmer
14057 Berlin
Kaiserdamm 16
homewise GmbH, Karlsruhe
Herr Thomas Schneider
76227 Karlsruhe
Pfinztalstraße 90
Vielhuber Immo UG Makler / Verwalter / Berater, Oschersleben
Herr Timo Vielhuber
39387 Oschersleben
Am Sauren Holz 24
WohnGut Berlin Immobilienverwaltung GmbH, Berlin
Herr O. Schneider
10623 Berlin
Uhlandstraße 20-25
Vulpes Immobilien Management GmbH, Eckernförde
Herr Thorsten Niemann
24340 Eckernförde
Carlshöhe 36
Hausverwaltung – Norman Rosemann, Potsdam
Herr Norman Rosemann
14480 Potsdam
Großbeerenstr. 262
Upea Liegenschaften UG (haftungsbeschränkt), Berlin
Herr K. Schulz
10717 Berlin
Gasteiner Straße 6
Berlingrund Immobilien GmbH, Berlin
Herr Niklas Grützner
10963 Berlin
Stresemannstr. 123
Plusvalore Hausverwaltung Verwaltungs-, Beratungs- u.Beteiligungs GmbH, Gelbensande (Rostock)
Herr Guido König
18182 Gelbensande (Rostock)
Birkenweg 3 – 4
Gigant Value Management GmbH, Berlin
Herr Samir Sbeih
10719 Berlin
Knesebeckstraße 62/63
Potsdam – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensqualität
Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, ist eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Lebensqualität ist. Mit ihren prachtvollen Schlössern, wunderschönen Parks und einer lebendigen Stadtgeschichte hat Potsdam viel zu bieten.
Einwohner und geografische Lage
Potsdam liegt im Westen von Berlin und ist mit rund 180.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Brandenburgs. Die geografische Lage ist besonders attraktiv, da Potsdam von zahlreichen Seen und Flüssen, wie der Havel, umgeben ist. Diese Wasserlandschaft verleiht der Stadt eine malerische Atmosphäre und bietet den Einwohnern vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Stadtgeschichte
Die Geschichte Potsdams reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Kultur. Besonders prägend war die Zeit des Preußischen Königreichs, als Potsdam zur Residenzstadt der preußischen Könige wurde. Der Einfluss dieser Epoche ist heute noch in den prachtvollen Schlössern und Gärten, wie dem berühmten Schloss Sanssouci, spürbar. Potsdam war auch ein wichtiger Schauplatz während des Kalten Krieges, da sich hier der berühmte “Grenzübergang Glienicke” befand, wo Spione und politische Gefangene ausgetauscht wurden.
Hausverwaltungen in der Stadt
In Potsdam gibt es eine Vielzahl von Hausverwaltungen, die sich um die Verwaltung und Instandhaltung von Wohnungen und Immobilien kümmern. Diese Hausverwaltungen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer hohen Lebensqualität in der Stadt, indem sie sich um die Pflege der Gebäude und die Bedürfnisse der Bewohner kümmern. Sie sind Ansprechpartner für Mieter, sorgen für eine effiziente Bewirtschaftung und setzen sich für ein angenehmes Wohnumfeld ein.
Wirtschaft
Die Wirtschaft Potsdams ist geprägt von einer breiten Palette an Branchen. Neben dem öffentlichen Dienst, der aufgrund der Landeshauptstadtfunktion eine bedeutende Rolle spielt, sind auch Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und der Tourismussektor wichtige Wirtschaftszweige. Potsdam bietet ein attraktives Umfeld für Start-ups und Unternehmen, die von der Nähe zur deutschen Hauptstadt und der exzellenten Forschungsinfrastruktur profitieren.
Sport und Freizeitwert
Die sportliche Infrastruktur in Potsdam ist ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Sportvereine, Fitnessstudios, Schwimmbäder und Radwege, die zu aktiver Freizeitgestaltung einladen. Insbesondere die Seen und Flüsse bieten Möglichkeiten zum Segeln, Paddeln und Schwimmen. Die umliegenden Parks, wie der Park Babelsberg oder der Park Sanssouci, laden zu entspannten Spaziergängen ein und bieten eine grüne Oase inmitten der Stadt.
Potsdamer Ansichten
Sehenswürdigkeiten
Potsdam ist bekannt für seine beeindruckenden Schlösser und Gärten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Das Schloss Sanssouci mit seinen prächtigen Terrassengärten ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind das Neue Palais , das Schloss Cecilienhof , die Russische Kolonie Alexandrowka und die Glienicker Brücke . Jedes Jahr zieht Potsdam tausende Touristen an, die von der kulturellen Vielfalt und der historischen Bedeutung der Stadt fasziniert sind.
Bekannte Potsdamer
- Matthias Platzeck ist ein SPD-Politiker, war Ministerpräsident von Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
- Wolfgang Joop ist ein international tätiger und erfolgreicher deutscher Modedesigner.
- Ernst Haeckel war ein bedeutender deutscher Biologe und Philosoph.
- Friedrich III. war 1888 für 99 Tage bis zu seinem Tod der König von Preußen und der zweite Deutscher Kaiser.
- Hermann von Helmholtz war ein vielseitiger und bedeutender deutscher Physiker, Physiologe und Philosoph.
- Kevin Kuske ist ein deutscher Bobsportler und vierfacher Olympiasieger.
Besonderheiten der Stadt
Potsdam ist eine Stadt voller Besonderheiten. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Gebäuden verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair. Die vielfältige Kulturszene, mit Museen, Theatern und Galerien, bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Kunstliebhaber. Zudem ist Potsdam eine grüne Stadt mit zahlreichen Parks und Gärten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Die Lage direkt an der Havel und die Nähe zu Berlin machen Potsdam zu einem idealen Wohnort für Menschen, die sowohl das urbane Leben als auch die Natur genießen möchten.
Fazit
Potsdam ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kulturszene und einem hohen Freizeitwert. Die beeindruckenden Schlösser und Gärten, die historische Altstadt und die malerische Lage machen Potsdam zu einem einzigartigen Ort. Mit einer starken Wirtschaft, attraktiven Wohngegenden und einer exzellenten Lebensqualität zieht die Stadt Menschen aus aller Welt an. Wer Potsdam besucht, wird von der Schönheit und dem Charme dieser besonderen Stadt begeistert sein
.FAQ / häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Hausverwalter?
Was tun wenn man keine Hausverwaltung findet?
Kann man die Hausverwaltung selbst machen?
Was darf eine Hausverwaltung und was nicht?
Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Gelegenheit, sich sofort online in Echtzeit Preisangebote erstellen zu lassen für die Hausverwaltung Potsdam und auf diese Weise schon vorher zu wissen, welche Größenordnung die zu erwartende Verwaltergütung für Ihre Hausverwaltung Potsdam haben wird. Sie sehen die Angebote der teilnehmenden Hausverwaltungen direkt auf Ihrem Screen und können sich diese auch zeitgleich per Email zusenden lassen. Die Angebote sind ganz individuell auf Ihre Belange und Ihr Objekt zugeschnitten. Rufen Sie mehrere Hausverwaltungs-Angebote ab, haben Sie auf einfachste Weise die Möglichkeit, Preisvergleiche anzustellen.
Am besten verwenden Sie jetzt das Formular auf dieser Seite für Ihr erstes Hausverwaltungs-Angebot. Oder folgen Sie einfach diesem Link
Ihre Hausverwaltung Potsdam (Brandenburg) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Potsdam oder Mietverwaltung Potsdam für Ihre Immobilie.
Zu Kosten Hausverwaltung Potsdam gibt es bisher keine allgemein gültigen Informationen. Zumeist wird die Höhe der Verwalterentgelte eher vage beschrieben, zum Beispiel mit “zwischen 18 und 30 Euro”. Allein im öffentlich geförderten Wohnungsbau werden Verwaltungskosten vorgegeben, aufgeführt zum Beispiel hier
Einen vorläufigen Überblick auch über Kosten Hausverwaltung Potsdam verschaffen da die Preislisten bei HausverwalterSuche, für Brandenburg gleich unten auf dieser Seite zu finden. Alle Auswertungen komplett sind hier aufrufbar
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Möglichkeit, nicht nur eine qualifizierte Hausverwaltung für Ihre Hausverwaltung Potsdam zu finden, egal, ob es um eine WEG-Verwaltung für eine Eigentümergemeinschaft, um eine Sondereigentumsverwaltung für vermietete Eigentumswohnungen oder um eine Mietverwaltung für Mietshäuser oder andere vermietete Objekte geht.
Durchschnittliche Verwaltervergütung für Hausverwaltung Brandenburg – nach Verwaltungsform (WEG-Verwaltung, Mietverwaltung) und Objektgröße
Die nachstehende Auswertung gibt Ihnen einen ersten Überblick über das Preisniveau in Ihrem Bundesland Brandenburg, das auch für die Hausverwaltung Potsdam zutreffen sollte.
Die genannten Hausverwaltungs-Kosten bzw. Hausverwalter-Honorare (Preise) verstehen sich incl. Mehrwertsteuer pro Monat und Einheit (Wohnung, Laden, Büro etc.).
Grundlage sind bei HausverwalterSuche erstellte, konkrete Angebote zu Hausverwaltungs-Anfragen.
Objektgröße | Ø € | Mietverwaltung | WEG-Verwaltung |
---|---|---|---|
Alle | 35,57 | 42,82 | 33,65 |
1 bis 4 Einheiten | 44,78 | 48,47 | 38,98 |
5 bis 14 Einheiten | 34,93 | 29,25 | 35,68 |
15 bis 29 Einheiten | 29,26 | 0,00 | 28,05 |
30 bis 49 Einheiten | 25,26 | 0,00 | 25,26 |
50 bis 99 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
ab 100 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Letzte Aktualisierung: 07.07.2025 - 01:15 Uhr Zu Positionen ohne Betragsangabe ist die Berechnungsgrundlage nach unserer Ansicht nicht groß genug für eine repräsentative Erhebung. In diesen Fällen wird auf eine Angabe verzichtet. |
Hier geht es zur Übersicht aller Bundesländer .