Hausverwaltung Chemnitz – 8 Hausverwaltungen sind sofort behilflich

Inhaltsübersicht
- 1 8 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Chemnitz an
- 2 Chemnitz – Eine Stadt im Wandel der Zeit mit vielfältiger Geschichte und reichem kulturellen Erbe
- 3 Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
- 4 Ihre Hausverwaltung Chemnitz (Sachsen) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Chemnitz oder Mietverwaltung Chemnitz für Ihre Immobilie.
8 bei HausverwalterSuche Teinehmende bieten die Hausverwaltung in Chemnitz an
Hausverwaltung Chemnitz: Über den Kontakt-Button erreichen Sie die Homepage der teilnehmenden Hausverwaltung bei HausverwalterSuche und können auch gleich ein auf Ihre Immobilie zugeschnittenes Angebot abrufen. Oder mehrere, um Preisvergeliche anzustellen.
• Bitte auf die Zeile klicken, um die Daten zur Hausverwaltung anzuzeigen.
Casa Nostra GmbH, Greifswald
Herr Lothar Berg
17489 Greifswald
Brandteichstraße 20
Patt Hausverwaltung GmbH, Berlin
Frau Andrea Patt Immobilienfachwirt
13507 Berlin
Gorkistr. 9
HANCOCK Grundbesitz & Verwaltung AG, Berlin
Herr Hannjo Schmidt
10717 Berlin
Jenaer Straße 15
Schubert GmbH Haus- und Grundbesitzverwaltung, Düsseldorf
Herr Lutz-Peter Schubert
40468 Düsseldorf
Bielefelder Straße 9
WohnGut Berlin Immobilienverwaltung GmbH, Berlin
Herr O. Schneider
14057 Berlin
Meerscheidtstraße 7
Maior Domus Hausverwaltungs GmbH, Berlin
Herr René Göbel
10787 Berlin
Landgrafenstraße 14
Upea Liegenschaften UG (haftungsbeschränkt), Berlin
Herr K. Schulz
10717 Berlin
Gasteiner Straße 6
V&R SETZER Verwaltungs GmbH, Berlin
Herr RALF SETZER
10719 Berlin
Kurfürstendamm 15
Chemnitz – Eine Stadt im Wandel der Zeit mit vielfältiger Geschichte und reichem kulturellen Erbe
Hausverwaltung Chemnitz – Willkommen in Chemnitz, einer Stadt mit einer spannenden Geschichte, einer beeindruckenden Einwohnerzahl, einer reizvollen geographischen Lage und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. In diesem Blog-Artikel werden wir uns eingehend mit Chemnitz befassen und die Einwohnerzahl, die geographische Lage, die Stadtgeschichte, die Anzahl der Hausverwaltungen, bekannte Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt erkunden.
Einwohnerzahl
Chemnitz, eine Stadt in Sachsen, beheimatet eine lebendige Einwohnerzahl von etwa 245.000 Menschen. Als drittgrößte Stadt des Bundeslandes ist Chemnitz ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum.
Geographische Lage
Chemnitz liegt im Erzgebirgsbecken und wird von Flüssen wie der Chemnitz und der Zschopau durchzogen. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 220 Quadratkilometern und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die geographische Lage ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, die natürliche Schönheit der umliegenden Region zu genießen.
Stadtgeschichte
Chemnitz hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als Handelsplatz gegründet, entwickelte sich die Stadt im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum der Industrie und des Maschinenbaus. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Chemnitz schwere Zerstörungen, doch die Stadt hat sich seitdem wiederaufgebaut und zeigt heute ein harmonisches Zusammenspiel von historischer und moderner Architektur.
Hausverwaltung Chemnitz
In Chemnitz gibt es eine Anzahl von Hausverwaltungen, die sich um die Verwaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden kümmern. Diese Verwaltungen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Vermietung, Instandhaltung, Buchhaltung und Kommunikation mit den Mietern an. Die genaue Anzahl der Hausverwaltungen kann variieren, da es sowohl große Unternehmen als auch kleinere Firmen gibt, die in der Stadt tätig sind.
Bekannte Persönlichkeiten
Chemnitz hat im Laufe der Geschichte eine Reihe von bekannten Persönlichkeiten hervorgebracht. Einer der berühmtesten ist Karl Schmidt-Rottluff , ein expressionistischer Maler und Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“. Auch der Maschinenfabrikant Richard Hartmann und der Schriftsteller Stefan Heym stammen aus Chemnitz. Diese Persönlichkeiten haben auf ihren jeweiligen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet und das kulturelle Erbe der Stadt bereichert.
Sehenswürdigkeiten
Chemnitz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern. Das Schlossbergmuseum Chemnitz , das sich in der ehemaligen Benediktinerabtei befindet, präsentiert die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Das Karl-Marx-Monument , ein überdimensionales Monument des Philosophen, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Die Kunstsammlungen Chemnitz beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und angewandter Kunst.
Chemnitz in Bildern
Besonderheiten der Stadt
Eine Besonderheit von Chemnitz ist die kulturelle Vielfalt, die in zahlreichen Veranstaltungen und Festivals zum Ausdruck kommt. Das Chemnitzer Opernhaus und das Schauspielhaus bieten erstklassige Aufführungen in den Bereichen Oper, Ballett und Theater. Die Stadt ist auch für ihre moderne Architektur bekannt, wie zum Beispiel das „Neue Rathaus“ mit seiner futuristischen Gestaltung.
Fazit
Chemnitz ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte, einer vielfältigen Kulturlandschaft und einer beeindruckenden Einwohnerzahl. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Attraktionen und einer lebendigen Atmosphäre. Chemnitz ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Kunst- und Kulturbegeisterte anspricht. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die kulturellen Veranstaltungen und tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre dieser dynamischen Stadt.
Kostenlose Sofort-Angebote qualifizierter Hausverwaltungen – direkt am Screen und per Email
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Gelegenheit, sich sofort online in Echtzeit Preisangebote erstellen zu lassen für die Hausverwaltung Chemnitz und auf diese Weise schon vorher zu wissen, welche Größenordnung die zu erwartende Verwaltergütung für Ihre Hausverwaltung Chemnitz haben wird. Sie sehen die Angebote der teilnehmenden Hausverwaltungen direkt auf Ihrem Screen und können sich diese auch zeitgleich per Email zusenden lassen. Die Angebote sind ganz individuell auf Ihre Belange und Ihr Objekt zugeschnitten. Rufen Sie mehrere Hausverwaltungs-Angebote ab, haben Sie auf einfachste Weise die Möglichkeit, Preisvergleiche anzustellen.
Am besten verwenden Sie jetzt das Formular auf dieser Seite für Ihr erstes Hausverwaltungs-Angebot. Oder folgen Sie einfach diesem Link
Ihre Hausverwaltung Chemnitz (Sachsen) – jetzt finden Sie die richtige WEG-Verwaltung Chemnitz oder Mietverwaltung Chemnitz für Ihre Immobilie.
Zu Kosten Hausverwaltung Chemnitz gibt es bisher keine allgemein gültigen Informationen. Zumeist wird die Höhe der Verwalterentgelte eher vage beschrieben, zum Beispiel mit „zwischen 18 und 30 Euro“. Allein im öffentlich geförderten Wohnungsbau werden Verwaltungskosten vorgegeben, aufgeführt zum Beispiel hier
Einen vorläufigen Überblick auch über Kosten Hausverwaltung Chemnitz verschaffen da die Preislisten bei HausverwalterSuche, für Sachsen gleich unten auf dieser Seite zu finden. Alle Auswertungen komplett sind hier aufrufbar
Bei HausverwalterSuche haben Sie die Möglichkeit, nicht nur eine qualifizierte Hausverwaltung für Ihre Hausverwaltung Chemnitz zu finden, egal, ob es um eine WEG-Verwaltung für eine Eigentümergemeinschaft, um eine Sondereigentumsverwaltung für vermietete Eigentumswohnungen oder um eine Mietverwaltung für Mietshäuser oder andere vermietete Objekte geht.
Durchschnittliche Verwaltervergütung für Hausverwaltung Sachsen – nach Verwaltungsform (WEG-Verwaltung, Mietverwaltung) und Objektgröße
Die nachstehende Auswertung gibt Ihnen einen ersten Überblick über das Preisniveau in Ihrem Bundesland Sachsen, das auch für die Hausverwaltung Chemnitz zutreffen sollte.
Die genannten Hausverwaltungs-Kosten bzw. Hausverwalter-Honorare (Preise) verstehen sich incl. Mehrwertsteuer pro Monat und Einheit (Wohnung, Laden, Büro etc.).
Grundlage sind bei HausverwalterSuche erstellte, konkrete Angebote zu Hausverwaltungs-Anfragen.
Objektgröße | Ø € | Mietverwaltung | WEG-Verwaltung |
---|---|---|---|
Alle | 31,67 | 28,19 | 32,68 |
1 bis 4 Einheiten | 33,42 | 29,64 | 36,86 |
5 bis 14 Einheiten | 31,34 | 28,07 | 31,80 |
15 bis 29 Einheiten | 30,08 | 0,00 | 32,12 |
30 bis 49 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
50 bis 99 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
ab 100 Einheiten | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Letzte Aktualisierung: 14.03.2025 - 01:15 Uhr Zu Positionen ohne Betragsangabe ist die Berechnungsgrundlage nach unserer Ansicht nicht groß genug für eine repräsentative Erhebung. In diesen Fällen wird auf eine Angabe verzichtet. |
Hier geht es zur Übersicht aller Bundesländer , hier zur Aufstellung aller Städte und Gemeinden in Sachsen .