Facebook hatte durch technische Änderungen dafür gesorgt, dass die neu eingehenden Hausverwaltungsanfragen nicht mehr automatisch dorthin übermittelt werden konnten. Nun funktioniert das wieder...
Archiv - Dezember 2018
Der Streit um Kölns bekannteste Baulücke kostet den Eigentümer jetzt eine Vertragsstrafe von 710.000 Euro. Dieser hatte das Grundstück an der Richard-Wagner-Straße in Köln 2007 gekauft und sich zur Bebauung bis 2009 verpflichtet. Vorgesehen...
Anbieter von Heizkostenverteilern und Wasserzählern müssen die Entschlüsselungscodes an ihre Kunden herausgeben, sagt das Amtsgericht Frankfurt.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Wenn die Teilungserklärung die Nutzung der Räume im Erdgeschoss als „Laden“ zulässt, darf dort kein Eiscafé betrieben werden.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Wenn Wärmebrücken in Außenwänden an vor rund 50 Jahren erstellten Gebäuden die Schimmelpilzbildung begünstigen, ist dies kein zur Mietminderung berechtigender Sachmangel, wenn die damals geltenden Bauvorschriften eingehalten wurden.
Die Stadt Bochum räumte Mietern eines Zwei-Familien-Siedlungshauses beim Verkauf Wohnrecht ein. Dies gilt auch bei Berufung auf § 573a BGB (Selbstnutzung und nicht mehr als zwei Wohnungen im Haus).