Das Oberverwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass der Luftreinhalteplan für Köln vom 1. April 2019 rechtswidrig und damit fortzuschreiben ist. An vier Messstellen ist der Grenzwert für Stickstoffdioxid im Jahresmittel 2018 überschritten worden...
Artikel im Hausverwaltungs-Blog
Bequem zur neuen Hausverwaltung finden und Echtzeit-Angebote erhalten – dafür gibt es jetzt eine brandneue App, die für Smartphones, Tablets & Co. mit Anroid konzipiert wurde.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Neue Blog-Artikel macht das Spezial-Portal HausverwalterSuche.de jetzt auch über Push-Benachrichtigungen bekannt.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Die Teilnehmer des Spezial-Portals HausverwalterSuche.de können sich jetzt auch mit Push-Benachrichtigungen über neu eingehende Kundenanfragen oder neue Artikel der Redaktion auf dem Laufenden halten. Der Dienst funktioniert auf dem PC und auf mit...
Nach mehr als 30 Jahren darf die Stadt Bonn keine Erschließungskosten mehr für die Herstellung eines Teils der Straße Heckelsbergplatz in Bonn-Beuel auf die Anwohner umlegen. Das Verwaltungsgericht Köln hat die Revision zugelassen. Seit 1986...
Weil sie die wiederholte kurzzeitige Vermietung einer Eigentumswohnung durch eine Miteigentümerin unterbinden wollte, beschloss eine Eigentümergemeinschaft mit der für die Änderung der Teilungserklärung erforderlichen Dreiviertelmehrheit, dass die...
Klage auf Erlass einer neuen Fluglärmschutzverordnung für den Flughafen Düsseldorf vom Oberverwaltungsgericht abgewiesen Der 20. Senat des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen hat mit Urteil vom 29.03.2019 die Klage von Anwohnern...
Facebook hatte durch technische Änderungen dafür gesorgt, dass die neu eingehenden Hausverwaltungsanfragen nicht mehr automatisch dorthin übermittelt werden konnten. Nun funktioniert das wieder...
Der Streit um Kölns bekannteste Baulücke kostet den Eigentümer jetzt eine Vertragsstrafe von 710.000 Euro. Dieser hatte das Grundstück an der Richard-Wagner-Straße in Köln 2007 gekauft und sich zur Bebauung bis 2009 verpflichtet. Vorgesehen...
Anbieter von Heizkostenverteilern und Wasserzählern müssen die Entschlüsselungscodes an ihre Kunden herausgeben, sagt das Amtsgericht Frankfurt.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Wenn die Teilungserklärung die Nutzung der Räume im Erdgeschoss als „Laden“ zulässt, darf dort kein Eiscafé betrieben werden.Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Wenn Wärmebrücken in Außenwänden an vor rund 50 Jahren erstellten Gebäuden die Schimmelpilzbildung begünstigen, ist dies kein zur Mietminderung berechtigender Sachmangel, wenn die damals geltenden Bauvorschriften eingehalten wurden.
Die Stadt Bochum räumte Mietern eines Zwei-Familien-Siedlungshauses beim Verkauf Wohnrecht ein. Dies gilt auch bei Berufung auf § 573a BGB (Selbstnutzung und nicht mehr als zwei Wohnungen im Haus).
Eine Formularklausel, mit der dem Mieter die Renovierungspflicht für eine unrenoviert übernommen Wohnung auferlegt wird, ist nach dem Urteil des BGH unwirksam.
Die Neuregelung zur Beteiligung des Versicherungsnehmers an Bewertungsreserven (sog. stille Reserven) in der Lebensversicherung gemäß § 153 Absatz 3 Satz 3 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) ist nicht verfassungswidrig.
Wie am schnellsten die beste Hausverwaltung finden? Bei HausverwalterSuche.de gibt es die freie Auswahl unter einer Vielzahl qualifizierter Hausverwalter.
Wer bei HausverwalterSuche nach einer Hausverwaltung Ausschau hält, nimmt in den meisten Fällen gern die Gelegenheit wahr, gleich online verschiedene Hausverwalter-Angebote einzuholen, sich sofort am Bildschirm anzeigen oder auch zusätzlich per E...
Wer eine neue Hausverwaltung sucht, kann sich direkt konkrete Angebote erstellen lassen. Auch mehrere Hausverwalter-Angebote können abgerufen werden.
Der Bundesgerichtshof (BGH) gab durch eine Beschlussersetzung Teileigentümern mit ihrem Verlangen recht, am Gemeinschaftseigentum gravierende Feuchtigkeitsschäden zu sanieren.
Für Immobilieneigentümer ist es nicht einfach, den am besten zu ihnen und ihrer Immobilie passenden Hausverwalter zu finden.
Teilen mit:TwitterFacebookWhatsApp
Am effektivsten und preiswertesten ist und bleibt die Mutter aller Werbeformen, nämlich die persönliche Empfehlung. Möchte eine Hausverwaltung ihren Verwaltungsbestand auch auf andere Weise ausbauen, muss das nicht viel Geld kosten.
Es ist wirklich ganz einfach, die zu Eigentümern und Immobilie "passende" Hausverwaltung zu finden - und zugleich sofort konkrete, individuell zugeschnittene Hausverwalter-Angebote zu erhalten.
Der am besten zu den Eigentümern und der zu verwaltenden Immobilie passende Hausverwalter muss nicht unbedingt der billigste sein. Aber es ist ganz einfach, zumindest einmal durch Preisvergleiche eine Vorauswahl zu treffen.
„Ganz ehrlich, ich habe so viel Arbeit, ich kann diese im Moment nicht mehr so gut bewältigen, so wie ich es gerne hätte. Ihr Portal hat mir sehr dabei geholfen. Im Moment kann ich aber keine neuen Aufträge mehr annehmen.“ Teilen...
Die Blog-Seite zeigt unter anderem den vollen Wortlaut etlicher Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs, in denen es um Urteile von grundsätzlicher Bedeutung geht.